Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH
06571/14680

Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Die für die Datenerhebung und -verarbeitung verantwortliche Stelle ist die: Renault Deutschland AG, Renault Nissan Straße 6-10, 50321 Brühl. 
Bei Fragen zu den Datenverarbeitungen oder Ihren Rechten steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Seite. Diesen erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse: datenschutzbeauftragter.deutschland@renault.de.

 

2. Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Vorname und E-Mail-Adresse, Adress- und Kontaktdaten, und ggf. weitere Daten insbesondere zu Verträgen und deren Modalitäten sowie fahrzeugbezogene Daten) zum Zwecke der
 

  • ordnungsgemäßen Abwicklung der zugrundeliegenden Vertragsverhältnisse bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, deren Vertragspartei Sie sind. (z.B. Werkstatt-/Garantieauftrag, Fahrzeug-, Teile- oder Zubehörkaufvertrag, Leasing-/Finanzierungsvertrag, Angebote für die Fahrzeuge bzw. die Leistungen, an denen Sie Interesse haben);
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z.B. wenn die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gesetzlich notwendig ist zur Einhaltung von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, für die nationale Sicherheit, zur Strafverfolgung oder aus sonstigem öffentlichen Interesse);
  • Durchführung der im Rahmen der Verwendung dieser Chat-Anwendung notwendigen Handlungen;
  • Wahrung unserer berechtigten Interessen und rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Erfüllung der Produktbeobachtungspflicht, der Produkt- und Straßenverkehrssicherheit und Produktverbesserung, um Sie optimal zu betreuen und die Geschäftsbeziehung zu Ihnen zu stärken sowie die angebotenen Leistungen stetig zu verbessern; zur Durchsetzung/Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche aus den vertraglichen oder gesetzlichen Schuldverhältnissen; zur Marktbeobachtung und Optimierung des Vertriebssystems);

 

3. Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Personenbezogene Daten müssten nur in dem Umfang bereitgestellt werden, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Darüber hinaus besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten.

 

4. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Innerhalb unseres Unternehmens bekommen diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Das sind insbesondere unsere Renault-Partner zu denen wir Ihnen einen Kontakt vermitteln. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten außerdem an unsere weisungsgebundenen Dienstleister weiter, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (Auftragsverarbeiter), bspw. Website-Hosting, E-Mail-Dienste Ausführung von Kundenaufträgen. Diese Unternehmen sind zum Schutz Ihrer Daten vertraglich verpflichtet.

Weitere Informationen zum allgemeinen Umgang mit personenbezogenen Daten bei Renault Deutschland AG finden Sie unter Datenschutz. Zudem finden Sie alle Hinweise zu unseren Cookie-Grundsätzen unter Cookies.

  1. Allgemeine Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten

Nissan ist die Sicherheit, aber auch die Transparenz im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf der Homepage wichtig. Deshalb entwickeln wir zum einen laufend neue organisatorische und technische Maßnahmen, damit wir Ihre Daten gegen den Zugriff Unberechtigter schützen können, aber auch gegen vorsätzliche sowie zufällige Manipulationen, gegen Zerstörung, Veränderung oder Verlust. Über diese Sicherheitsvorkehrungen möchten wir Sie nachfolgend informieren. Des Weiteren möchten wir Sie in dieser Erklärung über die Art sowie den Umfang und den Zweck der Verarbeitung durch uns und unsere Gruppengesellschaften aufklären. Sie erhalten außerdem eine Aufklärung über Ihre Rechte. Bitte nehmen Sie sich daher die Zeit, diese Bedingungen genau durchzulesen.

Wir sind die „Verantwortliche Stelle“ i.S. des Datenschutzrechts. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte gegenüber der NISSAN Center Europe GmbH nutzen Sie bitte den nachfolgenden Link im Internet: https://www.nissan.de/kundenservice/kontakt/personliche-datenanfrage.html
Bei allgemeinen Fragen zu den Datenverarbeitungen oder Ihren Rechten durch die NISSAN Center Europe GmbH steht Ihnen deren Datenschutzbeauftragter gerne zur Seite. Diesen erreichen Sie unter der E-Mail Adresse: datenschutzbeauftragter.deutschland@nissan.de.

 

  1. Was sind personenbezogene Daten und welche Daten werden überhaupt gespeichert?
a) Personenbezogene Daten und ihre Empfänger

Personenbezogenen Daten sind solche Informationen, über die eine natürliche Person identifizierbar wird. Das sind neben „typischen“ Identifikationsdaten wie Name, Adresse oder Kontaktmöglichkeiten auch technische Daten, die einer Person zugeordnet werden können, wie etwa eine IP-Adresse. Diese Daten werden bei einem Besuch unserer Webseite teilweise automatisiert erhoben, teilweise handelt es sich um Daten, die wir in unseren Kontaktformularen abfragen. Grundsätzlich sind alle Angaben freiwillig, es sei denn, wir benötigen die Daten zwingend für die Durchführung eines Vertrags oder die Bereitstellung der Funktionen dieser Webseite.

Für alle Daten gilt: Beim Besuch unserer Websites erheben und übermitteln wir Ihre persönlichen Daten nur in dem Umfang, den die gesetzlichen Bestimmungen, namentlich die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die jeweiligen nationalen Datenschutzregelungen zulassen. Bei Nissan erhalten die Daten nur die Empfänger, die Ihr Anliegen bearbeiten. An Dritte werden Ihre Daten weitergegeben, soweit Sie sich einverstanden erklärt haben oder wenn wir Dritte beauftragt haben, für uns Daten zu verarbeiten. An staatliche Stellen oder Behörden werden Daten nur übermittelt, wenn wir hierzu zwingend gesetzlich verpflichtet sind. Beachten Sie bitte, dass sich unser Schutz nicht auf die Websites anderer Anbieter erstreckt, die Sie über Links von unseren Websites erreichen können.  

 

b) Daten, die wir automatisiert erheben

Beim Besuch unserer Websites registrieren wir automatisch das Datum, die Uhrzeit und die Dauer Ihres Besuches, außerdem den Namen Ihres Internet Service Providers und die Website, von der Sie zu uns gelangen. Ferner erhalten wir automatisiert Informationen über die übertragene Datenmenge, Ihren Browser und das Betriebssystem sowie das von Ihnen verwendete Endgerät. Diese Daten ergeben wir zu dem Zweck, unsere Webseite zu administrieren, unautorisierte Zugriffe zu erkennen und abzuwehren und zur Erhöhung der Bedienerfreundlichkeit. Rechtsgrundlage ist daher unser berechtigtes Interesse an der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite.

Die automatisiert erhobenen Daten werden nach Schließen des Browsers gelöscht.

 

c) Daten, die wir von Ihnen aufgrund Ihrer Anfragen erhalten

Wir speichern personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese ausdrücklich zur Verfügung stellen, d.h. zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen etwa im Rahmen Probefahrtanfragen, bei der Registrierung in You+Nissan oder beim Abonnement unseres Newsletters. In diesem Fall haben wir neben dem berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage regelmäßig auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung bzw. benötigen sie zur Vertragsdurchführung.

Diese Daten werden mit Vertragsbeendigung gelöscht, wenn keine wechselseitigen Ansprüche mehr bestehen (das ist regelmäßig nach drei Jahren der Fall, wobei die maximale gesetzliche Verjährungsfrist 30 Jahre beträgt) und auch gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind (typischerweise nach 10 Jahren). Bei Kontaktanfragen löschen wir Ihre Daten, wenn sich Ihr Anliegen abschließend erledigt hat.

 

d) Daten, die Sie uns für weitere Kommunikationsmassnahmen geben.

Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten oder von uns regelmäßig über unsere Angebote und Sonderaktionen informiert werden wollen, bitten wir Sie um eine Einwilligungserklärung. Ferner benötigen wir Ihre Daten, wenn Sie sich für das Angebot „You+Nissan“ anmelden. Ihre Einwilligung berechtigt uns zur Datenverarbeitung, bis Sie diese widerrufen. Die Daten werden ausschließlich auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten. Sind Ihre personenbezogenen Daten bereits bei der Nissan Center Europe GmbH gespeichert, so werden diese von uns in eine gemeinsame Kundendatenbank überführt. Bei jeder Kontaktaufnahme über uns werden Ihre Daten in der gemeinsamen Datenbank aktualisiert.

 

  1. Ihre Rechte

Sie können von uns Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH
Römerstr. 47
54516 Wittlich oder von der Nissan Center Europe GmbH, Datenschutzbeauftragter, Kronenweg 38, 50389 Wesseling oder datenschutzbeauftragter.deutschland@nissan.de jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Ferner können Sie jederzeit deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Soweit wir die Datenverarbeitung auf ein berechtigtes Interesse stützen, können Sie dieser jederzeit widersprechen, sofern Gründe vorliegen, die in Ihrer besonderen Situation bestehen und die gegen die Datenverarbeitung sprechen. Ebenfalls können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen. Ein teilweiser oder vollständiger Widerruf der Einwilligungserklärung ist jederzeit durch die Übersendung einer entsprechenden Nachricht (per Brief oder per E-Mail) an unsere oben genannte Adresse oder an die Adresse der Nissan Center Europe GmbH möglich. Ein Widerruf zu den oben genannten Zwecken ist ohne Einfluss auf Ihre vertraglichen Beziehungen zu Ihrem Vertragshändler, zur Nissan Center Europe GmbH oder der RCI Banque SA Niederlassung Deutschland bzw. RCI Versicherungs-Service GmbH. Wir antworten Ihnen schriftlich gemäß geltender rechtlicher Bestimmungen so umgehend wie möglich. 

Sie haben schließlich auch noch das Recht zur Beschwerde bei unserer Aufsichtsbehörde. 

 

  1. Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

  1. Social Plugins

Wir verwenden Social Plugins, um Ihnen das Suchen und Teilen von Inhalten auf Social Media Plattformen zu ermöglichen und zu erleichtern. Wir möchten den aktiven Austausch mit unseren Kunden und Interessenten fördern. Die Einbindung von Social Plugins unterliegt daher unserem berechtigen Interesse.

 

a) Facebook

Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook enthalten. Diese Plugins sind Angebote der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plug-Ins erkennen Sie an dem Facebook Logo und/oder dem Zusatz „Gefällt mir”. Sofern Sie bei dem Besuch dieser Website eine Seite mit einem derartigen Plugin aufrufen, wird Ihr Internet-Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der Facebook Inc. herstellen. Dabei wird der Inhalt des Plugins an Ihren Internet-Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Seite eingebunden. Dabei wird die Information, dass Sie diese Website besucht haben, an die
Facebook Inc. übermittelt. Wenn Sie während des Abrufs der entsprechenden Seite über Ihr persönliches Facebook-Benutzerkonto eingeloggt sind, wird die Facebook Inc. den Websitebesuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. 

Wenn Sie das Plugin nutzen, indem Sie z.B. den „Gefällt mir“-Buttons anklicken, wird diese Information direkt an die Facebook Inc. übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts unter Ihrem Facebook-Benutzerkonto ausloggen.
Die aktive Nutzung des Plug-Ins unterliegt den Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen der Facebook Inc. Informationen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung Deiner Daten durch die Facebook Inc. finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien (http://de-de.facebook.com/policy.php) und dem Leitfaden zur Privatsphäre (http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php).  

 

b) Twitter

Mit Twitter und den Re-Tweet-Funktionen verwenden wir Plugins von twitter.com, einem Angebot der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.

Wenn Sie die Re-Tweet-Funktionen nutzen, werden die von Ihnen besuchten Seiten Dritten bekanntgegeben und mit Ihrem Twitter-Account verbunden

 

Einzelheiten zu dem Umgang mit Ihren Daten durch die Twitter Inc. sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen (http://twitter.com/privacy).  

 

 

Verwendung von Carliner / BW Solution

  1. Verantwortlich: Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind wir mit BWSolution GmbH im Sinne von Art. 26 DS-GVO gemeinsam verantwortlich. Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle bei der BWSolution GmbH lautet:  BWSolution GmbH, Ballindamm 13, 20095 Hamburg, Deutschland, E-Mail-Adresse: datenschutz@bwsolution.de (nachfolgende "BWSolution" genannt". Wir haben mit der BWSolution einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Weitere Informationen zum Thema Sicherheit und Datenschutz bei BWSolution finden Sie hier: https://bwsolution.de/datenschutz.

  2. Daten: Es sind Fahrzeugdaten mit Fotos und Kontaktmöglichkeiten für eine Kommunikation mit Unterstützung in CarLiner auf der Webseite eingebettet. CarLiner ermöglicht Webseitenbesuchern aktuelle Fahrzeugdaten zu erhalten und eine Kommunikation mit dem Autohaus zu führen. Hierbei werden IP-Adressen und personenbezogene Daten (Personenstammdaten, z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und Details zur Anfrage erhoben

  3. Zweck: Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
    1. Zu Beratungs- und Werbezwecken: Wir verarbeiten Daten zur Kundenbetreuung und Beratung, sowie zur vorvertraglicher Verpflichtung und Vertragserfüllung (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
    2. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Eine Verarbeitung Ihrer Daten ist zum Zweck der Erfüllung unterschiedlicher gesetzlicher Verpflichtungen z. B. aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung erforderlich.
    3. Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Aufgrund einer Interessenabwägung kann eine Datenverarbeitung über die eigentliche Erfüllung des Vertrags hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erfolgen. Eine Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt beispielsweise im Rahmen der Rechtsverfolgung.

  4. Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung zu Beratungs- und Werbezwecken basiert auf einer entsprechenden Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).

  5. Datenempfänger: Wir setzen BWSolution als Dienstleister zur Auftragsverarbeitung ein und bleiben wir dennoch für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter erhalten Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese sind z. B. IT-Dienstleister, die wir für Betrieb und Sicherheit unseres IT-Systems benötigen.

  6. Dauer der Datenspeicherung: Soweit keine darüberhinausgehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, speichern wir die Daten so lange, wie dies für die in Ziffer 3 genannten Zwecke erforderlich ist.

  7. Ihr Betroffenenrecht: Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts. Sie können ggf. erteilte Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail an datenschutz@bwsolution.de schriftlich an die oben angegeben Anschrift gerichtet werden. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bisherigen Datenverarbeitung hat und dass er sich nicht auf solche Datenverarbeitungen erstreckt, für die ein gesetzlicher Erlaubnisgrund vorliegt und die daher auch ohne Ihre Einwilligung verarbeitet werden dürfen. Zur Wahrnehmung dieser Rechte bitten wir Sie, sich an datenschutz@bwsolution.de schriftlich an die oben angegeben Anschrift zu wenden. Zudem haben Sie das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

*Die angegebenen Verbrauchswerte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO(EG)715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

**Verbrauch, CO2 Emissionen: Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO₂Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Abbildungen zeigen Sonderausstattung.